Bahn 02 »Abendsegler«
Infos zur Bahn
Das Lindel- oder auch Lindental ist ein typisches Jura-Trockental, das in der Eiszeit noch von einem wasserreichen Bach durchflossen wurde, der die Landschaft mit formte. Die sonnigen Talflanken mit ihren Trockenrasenflächen, Gebüschen und Wäldern sind reich an Insekten und werden deshalb besonders gerne von Fledermäusen, wie z. B. dem Großen Abendsegler, als Nahrungsgebiet aufgesucht. Insgesamt konnten auf dem Golfplatz neun Fledermausarten nachgewiesen werden. Eine beachtliche Zahl bei 22 in Bayern vorkommenden Arten.
Das schwerste Loch auf der Runde mit einem leichten Dogleg nach links. Longhitter sollten den Driver besser stecken lassen oder versuchen den Ball mit einem Draw auf die linke Fairwayhälfte zu spielen, da sonst beim zweiten Schlag die Büsche im Weg sein können. Das erhöhte Grün wird von zwei großen Bunkern verteidigt und hängt leicht nach rechts. Ein Par ist auf dieser Bahn immer ein gutes Ergebnis.
Bahnvideo
Die Fakten
GELB | ROT | ORANGE | |
---|---|---|---|
Meter | 369 | 324 | 238 |
PAR | 4 | 4 | 4 |
Handicap | 1 | 1 | 1 |