Bahn 07 »Silberdistel«
Infos zur Bahn
Silberdistelland ist ein Begriff für den Oberpfälzer Jura, der die Landschaft gut wiederspiegelt. Der charakteristische Magerrasen wurde durch die in der Vergangenheit allerorts betriebene Weidetierhaltung, insbesondere mit Jungrindern und Schafen, gefördert. Wegen der spitzen Stacheln werden die Silberdisteln von den Weidetieren verschmäht. Mit dem Rückgang der Magerrasenflächen ist auch die Silberdistel selten geworden. Im Golfplatz Lauterhofen ist die Wetterdistel, so genannt weil sie bei Regen die Blütenblätter schließt, noch zu bewundern.
Ziel beim Abschlag ist der Baum Mitte Fairway. Longhitter sollten rechts daran vorbeizielen, da sonst das Aus auf der linken Seite droht. Nach einem gelungenen Abschlag sollte man bei der Schlägerwahl vorsichtig sein, da man bergab steht und das Grün etliche Höhenmeter tiefer liegt. Ein Par ist auf diesem Loch immer ein gutes Ergebnis.
Bahnvideo
Die Fakten
GELB | ROT | ORANGE | |
---|---|---|---|
Meter | 366 | 328 | 227 |
PAR | 4 | 4 | 4 |
Handicap | 3 | 3 | 3 |