Bahn 11 »Bachstelze«
Infos zur Bahn
Im wasserarmen Jura tritt die Bachstelze bevorzugt in den Bachtälern auf. Sie brütet gerne unter Brücken oder an Gebäuden. Der fleißige Insektenvertilger fällt durch seinen langen, wippenden Schwanz auf. Deshalb haben ihr Italiener treffend den Namen Ballerina gegeben. Im Golfplatz ist der kleine weißschwarze Singvogel häufig im Umfeld der kleinen Gewässer und in der Nähe der Gebäude zu finden.
Nach einer kleinen Stärkung im Clubhaus geht es mit diesem interessantem Par 3 über ein Frontwasser weiter. Ein gut platzierter Schlag mit einem mittleren Eisen führt hier schnell zum Par. Die Wahl des Schlägers ist bei diesem Loch entscheidend, da es bergab geht und der Wind oft eine Rolle dabei spielt.
Bahnvideo
Die Fakten
GELB | ROT | ORANGE | |
---|---|---|---|
Meter | 152 | 135 | 77 |
PAR | 3 | 3 | 3 |
Handicap | 14 | 14 | 14 |