Bahn 12 »Laubfrosch«
Infos zur Bahn
Eine echte Besonderheit ist das Vorkommen des Laubfrosches im Golfplatz. Diese Amphibienart ist im Jura sehr selten zu finden. Tagsüber versteckt sich der grasgrün gefärbte Lurch gerne in kleinen Gehölzen. Dort sind die Tiere aufgrund ihrer Färbung kaum zu erkennen. Umso auffallender sind dagegen die Rufe der Tiere, die bevorzugt in den Abend- und Nachtstunden an den neu angelegten Teichen zu hören sind.
Bei diesem langen Par 5 geht der Abschlag schon wieder über frontales Wasser. Das Fairway hängt in der Landezone nach rechts, wo auch die ganze Bahn entlang eine Ausgrenze verläuft. Ein gut platzierter zweiter Schlag aufs Fairway ist die halbe Miete. Beim Schlag aufs Grün sollte man die Fahnenposition beachten, da das Grün nach links abfällt.
Bahnvideo
Die Fakten
GELB | ROT | ORANGE | |
---|---|---|---|
Meter | 522 | 452 | 305 |
PAR | 4/5 | 4/5 | 4/5 |
Handicap | 4 | 4 | 4 |