18-Loch Platz: geöffnet (Winterspielbetrieb)  ·  Übungsanlagen: Mattenabschläge geöffnet  ·  Sekretariat: Dienstags 10 - 12 Uhr  ·  Restaurant: geschlossen bis März
GOLFCLUB LAUTERHOFEN
  • Club
    • Wir über uns
    • Personen
    • Mitgliedschaft
    • Mannschaften und Gruppierungen
    • Turniere & Events
    • Spenden, Business & Sponsoring
    • Reisen
  • Platz
    • Platzübersicht
    • Kurzplatz
    • Übungsanlagen
    • Golf & Natur trifft Architektur
    • Galerie
    • Regeln & Etikette
    • Spielvorgabenrechner
    • Greenkeeping
  • Gäste
    • Pro Shop
    • Deutsche Meisterschaften AK 50
    • Mobilisten
    • Empfehlungen
    • Golfen mit Hund
    • Startzeiten
    • Partnerschaften
  • Preise & Service
  • Golf lernen
    • Die Lauterhofener Golfakademie
    • Golfeinstieg
    • Golfakademie Übungsanlagen
    • Angebote & Kurse
    • Galerie Golfakademie
  • Restaurant
    • Natürlich, Regional & Frisch
    • Unsere Küche
    • Unser Service
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Feste & Veranstaltungen
    • Galerie Gastro
  • Menü Menü

Bahn 13 »Dolschneinder Marterl«

Infos zur Bahn

Flurkreuze, in Bayern oft auch als Marterl bezeichnet, sind Zeichen bäuerlichen Glaubens in der freien Feldflur. Ein besonders schön erhaltenes, altes Exemplar mit einem Sockel aus regionaltypischem Kalkstein, findet sich am Rande der Spielbahn 13. Als Element einer über Jahrhunderte gewachsenen Kulturlandschaft zeigt das Marterl, dass der Golfplatz Lauerhofen mit Gespür für die Traditionen und die vorhandene Umgebung angelegt wurde. Die Bezeichnung „Dolschneinder“ ist ein alter Hausname und geht auf die Familie Dengler zurück, deren Hof in Ruppertslohe die Keimzelle des Golfclubs war. Ein Vorfahr dieser Familie war ein Schneider, der von Hof zu Hof zog und dort jeweils seinem Handwerk nachging, ein „Dolschneinder“.

Ein langes Par 4 mit einem breiten Fairway, welches auch nicht verfehlt werden darf, denn links verschlingt hohes Rough den Ball und rechts lauert eine Ausgrenze. Für Longhitter sollte der Schlag aufs Grün mit einem Eisen machbar sein, ansonsten bleibt nur der Griff zum Holz, da man zum nierenförmigen, schmalen und langen Grün auch noch einige Höhenmeter gutmachen muss.

Bahnvideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Fakten

GELBROTORANGE
Meter380340230
PAR444
Handicap222
Bahn 12 Bahn 14

Kontakt

Golfclub Lauterhofen e.V.
Ruppertslohe 18
92283 Lauterhofen

Telefon +49 9186 / 1574
Telefax +49 9186 / 1527

Wetter

Lauterhofen
◉
1°
Wolkig
07:3917:15 CET
16h17h18h
1°C
0°C
-1°C
Mo.Di.Mi.
1/-7°C
2/-8°C
2/-7°C
Die Wettervorhersage , ▸

Impressionen

Übungsanlage

Galerie

Platzübersicht


Golf & Natur

© GOLFCLUB LAUTERHOFEN by WERBEAGENTUR SITEKICK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
Nach oben scrollen