Bahn 14 »Schlingnatter«
Infos zur Bahn
Nicht erschrecken! Falls jemand im Golfplatz jemals eine Schlange zu Gesicht bekommt, dann sieht er die Ringel- oder die Schlingnatter. Letztere lebt in den Magerrasenflächen im Golfplatz, bevorzugt im Bereich von Lesesteinhaufen oder anderen Versteckmöglichkeiten. Die scheue Schlange wird häufig mit der Kreuzotter verwechselt, die bei uns im Jura aber nicht vorkommt. Sie ist ungiftig und betätigt sich erfolgreich bei der Reduzierung der Mäusebestände.
Ein langes Par 3, wo der Wind und der erhöhte Abschlag bei der Wahl des Schlägers eine große Rolle spielt. Ein misslungener Abschlag landet gerne im mittig positionierten Bunker. Die Fahnenposition sollte vorher genau studiert werden, sonst fängt man sich auf diesem großen Grün schnell einen Dreiputt ein. Doch bevor Sie abschlagen, sollten Sie sich noch die Zeit nehmen und einen Blick in das einmalige WC-Häusl werfen.
Bahnvideo
Die Fakten
GELB | ROT | ORANGE | |
---|---|---|---|
Meter | 200 | 177 | 121 |
PAR | 3 | 3 | 3 |
Handicap | 10 | 10 | 10 |