Bahn 15 »Zitronenthymian«
Infos zur Bahn
Der Duft des Thymians ist ein ständiger Begleiter, wenn sich der Golfsportler auf Ballsuche in die Magerrasenflächen begeben muss. Besonders gut gedeiht der Thymian auf kleinen Ameisenhügeln oder an felsigen Stellen. In der Hand zerrieben oder durch Tritt gequetscht kommen die ätherischen Öle besonders gut zur Entfaltung. Normalerweise steigt der Duft Thymol (Hustensaft) in die Nase. Es gibt allerdings Chemorassen, bei denen sich die Zellinhaltsstoffe durch Mutation geändert haben. Beim Zitronenthymian ist statt Thymol Citronella eingelagert und demzufolge verströmt er einen Zitronenduft.
Die scheinbar einfache Bahn mit Hcp. 16 hat so ihre Tücken. Ein Abschlag aufs breite Fairway ist Voraussetzung für einen gelungenen Angriff aufs Grün. Dieser hat es aber in sich, da man fast unmerklich unterm Ball steht und der Schlag aufs Grün oft im gut platzierten Grünbunker oder gar im dichten Rough auf der linken Seite landet.
Bahnvideo
Die Fakten
GELB | ROT | ORANGE | |
---|---|---|---|
Meter | 332 | 292 | 221 |
PAR | 4 | 4 | 4 |
Handicap | 16 | 16 | 16 |