Bahn 17 »Azurjungfer«
Infos zur Bahn
Libellen werden oft als fliegende Edelsteine bezeichnet. Dies trifft auf die Azurjungfer genau zu. Mit ihrer intensiven Blaufärbung fallen die Männchen besonders auf. Zu Dutzenden besiedeln sie die neu angelegten Teiche und Tümpel im Golfplatz. Libellen sind fleißige Insektenvertilger. Mit insgesamt 17 verschiedenen Arten ist diese Insektengruppe am Golfplatz vertreten. Für eine recht wasserarme Landschaft ein beachtlicher Bestand.
Die längste Bahn auf der Runde erfordert einen präzisen Abschlag links vom Bunker um einen guten Winkel für den zweiten Schlag zu haben. Hat man einen guten Transportschlag über den Weg zustande gebracht, steht einem guten Ergebnis nicht mehr viel im Weg. Das Grün fällt nach links ab, wo sich allerdings auch ein Grünbunker davor verbirgt.
Bahnvideo
Die Fakten
GELB | ROT | ORANGE | |
---|---|---|---|
Meter | 558 | 496 | 423 |
PAR | 5 | 5 | 5 |
Handicap | 6 | 6 | 6 |