Die Lauterhofener Golfakademie
Bewährt und etwas anders – das sind unsere Golflehrer in Lauterhofen.
Steve Anders und Herbert Muser haben es sich mit „Der Lauterhofener Golfakademie“ zur Aufgabe gemacht, Ihnen vor allem den Spaß am Spiel zu vermitteln und so nebenbei das leicht angestaubte Image unseres Sports aufzupolieren. Familiär // Bewusst // Golfen – das ist der Slogan der Golflehrer, die mit ihrer Golf-Akademie alle Belange zwischen Abschlag und Putt abdecken und gleichzeitig auf ihre individuellen Wünsche einzugehen verstehen. Ihre erfrischende Art können Sie sowohl in Gruppenkursen als auch im Einzelunterricht kennenlernen. Videoanalyse und computergestützter Fehlerdiagnose umfasst das Technik-Training, obendrein bringen ihnen unsere Golflehrer Themen wie Biomechanik, Anatomie und Psychologie auf dem Golfplatz näher. Ein weiteres Steckenpferd der Drei sind das Schlägerfitting & Gesundheitsaspekte.
Einfach alles, was Sie für Ihren Fortschritt und den Spaß am Platz brauchen! Lernen Sie uns doch einfach im kostenfreien Mitgliedertraining kennen
Fragen und Buchungen auch über Whatsapp, PCCaddie bzw. Telefon möglich:
German Göpel 0163/8461807 | Herbert Muser 0151/41801022 | Steve Anders 0160/97264294
„Jeder Spieler ist anders und sollte deshalb individuell trainiert werden. Mein Bestreben ist es die richtige Methode zu finden, um Ihr Golfspiel zu verbessern.“
Mein Ziel ist es den optimalen Golfschwung für jeden Schüler zu entwickeln. Jeder Spieler bringt andere körperliche Voraussetzungen mit und setzt gleiche Bewegungsinformationen anders um. Deshalb gehe ich vom Ballflug und Treffmoment aus, welche mit gezielten Übungen und Drills verbessert werden. Die Biomechanik, Ballfluggesetze und ein Verständnis der Golfbewegung unter anatomischen und biomechanischen Aspekten sind ein wichtiger Bestandteil meines Unterrichts. Nur wer seinen Golfschwung versteht, kann auch selbstständig sinnvoll trainieren. Dies bildet die Grundlage für ein zielführendes Training und Spaß am Spiel. Als Grundlage der Schwunganalyse dient eine vollständige Vermessung des Körpers. Anschließend werden dem Schüler die individuellen Korrekturen visuell dargestellt, erklärt und ein Bewegungsgefühl dafür vermittelt. Im Vordergrund steht den individuellen Schwung und das Golfspiel jedes Schülers zu optimieren. Mein Golfunterricht wird deshalb durch Trackman, Videoanalyse, Druckmessplatten und zusätzlichen Lernhilfen unterstützt. Meine Aufgabe ist es die richtigen Methoden zu finden, um den Golfschwung und das Spiel jedes Schülers zu verbessern.
FULLY QUALIFIED PGA-PROFESSIONAL I DOSB/DGV A TRAINER LIZENZ I BSA FITNESSTRAINER B-LIZENZ
Werdegang
• BSA Fitness Trainer
• Fully Qualified PGA Professional seit 2014
• Trainer der 2. Bundesliga-Mannschaft Damen des GC Valley
• Co-Trainer, Athletikkoordinator/-Trainer der 2. Bundesliga Mannschaft im GC Stolper Heide.
>> Auch nach 36 Jahren ist meine Faszination für das Golfspiel immer noch ungebrochen. Ich genieße jeden Tag, an dem ich auf dem Golfplatz aktiv sein darf. Vor 18 Jahren bin ich ins Profilager gewechselt. Seitdem konnte ich mir einen großen Kundenstamm aufbauen, den ich mit stets zunehmender Begeisterung unterrichte.
Die Freude und der Spaß am Spiel, die sich jeder Golfer wünscht, stellen für mich u. a. eine der Grundlagen eines gelungene Golftrainings dar. Unter diesem Aspekt, werde ich im Unterricht Schritt für Schritt auf die notwendigen Änderungen eingehen – in Anlehnung an den Ausspruch Albert Einsteins:
„Man soll alles so einfach darstellen wie möglich. Nur nicht einfacher!“
Dieses Prinzip berücksichtige ich im Rahmen meines Coachings. So habe ich im Laufe der Zeit die Erfahrung gemacht, dass einfache, kleine Schritte deutlich schneller zum Erfolg führen. Dabei analysiere ich die individuellen Voraussetzungen wie die Technik, die Taktik, die Physis, die Psyche und die Ausrüstung. Nach dieser Analyse werde ich die Interventionen mit dem Golfer besprechen.
Aber keine Angst! Ich werde keinen Golfer gegen seinen Willen umstellen! <<
>> Seit 30 Jahren bin ich in der Region im Golfsport tätig und freue mich, meine Erfahrung als Golflehrer mit den Gästen und Mitgliedern des Golfclub Lauterhofens teilen zu dürfen.
Für mich geht es „Back to the Roots“, denn bereits von 1990 bis 1992 war ich als Clubsekretär im Golfclub Neumarkt e.V., der Ihnen heute als Golfclub Lauterhofen bekannt sein dürfte, tätig. Nach unterschiedlichsten Funktionen & Arbeitsorten, vom Betreiber einer öffentlichen Driving Range, als Golflehrer bis hin ins Clubmanagement kehre ich zurück in die neue Rolle als Golflehrer in Lauterhofen. <<