18-Loch Platz: geöffnet (Sommerspielbetrieb)  ·  Übungsanlagen: Mattenabschläge geöffnet  ·  Sekretariat: Dienstags 10 - 12 Uhr  ·  Restaurant: geöffnet ab 25. März 2023
GOLFCLUB LAUTERHOFEN
  • Club
    • Wir über uns
    • Personen
    • Mitgliedschaft
    • Mannschaften und Gruppierungen
    • Turniere & Events
    • Spenden, Business & Sponsoring
    • Reisen
  • Platz
    • Platzübersicht
    • Kurzplatz
    • Übungsanlagen
    • Golf & Natur trifft Architektur
    • Galerie
    • Regeln & Etikette
    • Greenkeeping
  • Gäste
    • Pro Shop
    • Deutsche Meisterschaften AK 50
    • Mobilisten
    • Empfehlungen
    • Golfen mit Hund
    • Startzeiten
    • Partnerschaften
  • Preise & Service
  • Golf lernen
    • Die Lauterhofener Golfakademie
    • Golfeinstieg
    • Golfakademie Übungsanlagen
    • Angebote & Kurse
    • Galerie Golfakademie
  • Restaurant
    • Natürlich, Regional & Frisch
    • Unsere Küche
    • Unser Service
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Feste & Veranstaltungen
    • Galerie Gastro
  • Menü Menü

Die Vorcaddies und Zähler im Interview

Interview mit Felix Enderlein und Daniel Ertl (Zähler und Vorcaddies)

Hi Dani, Hi Felix, wir haben uns gerade den Flight mit den beiden Führenden Martin Birkholz und Stefan Stolz am Abschlag Tee 11 angesehen. Schon beeindruckend, oder? Was sagt Ihr eigentlich zu Euren Golfrunden als Zähler, Ihr durftet ja sogar mitspielen!

Felix: „Für mich war die Runde sehr lehrreich, die Routiniers machen sich einfach mehr Notizen in der Proberunde von welchen Sie später profitieren. Das merkt man dann auch in der Schlagroutine. Aufwendigere Überlegungen vor jedem Schlag führen einfach zu einem eindeutigeren Ziel und einem besseren Ergebnis! Das nehme ich auf jeden Fall mit in das nächste Mannschaftsspiel.“

Daniel: „Es war extrem interessant. Weit und genau sind Sie, doch viel beeindruckender war die Performance beim Pitchen & Putten. Da merkt man auch das Alter und die größere Erfahrung! Mein Flightpartner hat wie Felix schon sagte, sehr überlegt gehandelt – Wind, Pin und Gefahren der einzelnen Bahnen mit einkalkuliert. Wir kennen Lauterhofen, für uns ist das schon fast in Fleisch und Blut, doch für einen fremden Platz helfen diese Schlagvorbereitungen ungemein.

Was war denn Euer Highlight auf der Runde?

Felix: „Für mich war es das „Mitspielen dürfen“ an sich! Die Stimmung, die Sponsorenbanner, die Referees und dann noch der sehr starke Mitspieler den ich zählen durfte – echt ein Erlebnis.“

Daniel: „Mein Highlight war, dass ich ihn mit +2 abgezogen habe, zudem war mein Mitspieler einfach eine coole Socke und der Platz war wirklich gut hergerichtet! Ein Lob an unser Greenkeeping, diese Platzbedingungen wünsche ich mir auch zu den Highlights der Saison. Aber das werden Sie, wie immer wohl gut hinbekommen!“

Was haben Eure Mitspieler über Lauterhofen gesagt?

Felix: „Wenn man dazu Kritik sagen kann, war es lediglich, dass unsere Par 5 sehr lang sind und damit wenige Birdiechancen zulassen. Das war aber für eine Meisterschaft auch wiederum ein Pluspunkt. Ansonsten hagelte es nur Lob: „Eine geile Anlage“, „Eine super Mannschaft, egal ob Greenkeeping, Gastro oder Management“ und „Das Putten macht hier mal so richtig Spass“.“

Daniel: „Die Grüns sind fast „zu gut“ der Platz ist extrem „geil“ und die Architektur ist „atemberaubend“. Mein Mitspieler lobte auch die Kleinigkeiten wie den Balltrichter an Bahn 1.“

Danke Euch beiden für das Interview.

Interview mit Barbara Plato (Zähler und Vorcaddie) und Birgit Wenzel (Vorcaddie)

Kontakt

Golfclub Lauterhofen e.V.
Ruppertslohe 18
92283 Lauterhofen

Telefon +49 9186 / 1574
Telefax +49 9186 / 1527

Wetter

Lauterhofen
◉
7°
Regen
06:4819:45 CEST
11h12h13h
7°C
6°C
6°C
Mo.Di.Mi.
5/-3°C
5/-4°C
5/-3°C
Die Wettervorhersage , ▸

Impressionen

Übungsanlage

Galerie

Platzübersicht


Golf & Natur

© GOLFCLUB LAUTERHOFEN by WERBEAGENTUR SITEKICK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
Die Helfer des ErfolgsEin weiterer Bericht in der Mittelbayerischen
Nach oben scrollen