Neues von den Mannschaften

AK 50 Damen 
Hervorragender 2. Platz am Heimspieltag, aber wieder mit Gewitter!
Endlich Heimspieltag! Am letzten der vier Heimspieltage (29. Juli 2022) durften wir endlich bei uns im GC Lauterhofen aufteen. Ab 12 Uhr wurde bei schönem Wetter und extrem guten Platzbedingungen gestartet. Aber selbst beim letzten Ligaspiel hatte der Wettergott kein Erbarmen mit uns und  so konnte auch diesmal nicht komplett trocken gespielt werden. Mit einer guten Stunde Gewitterunterbrechung ging es ab 16 Uhr dann aber weiter. Die Lauterhofener Damen gaben alles und spielten sich auf den 2. Platz. Leider reichte es für uns aber trotzdem nicht, um den Klassenerhalt zu sichern. Nach 7 Jahren in der 1. Oberliga des BGV mussten wir uns von unserem „Stammplatz” trennen – sehr auch zum Bedauern unserer lieb gewonnenen „Konkurrentinnen” vom GC Reichswald und vom G & LC Regensburg-Thiergarten. Auch die Damen vom GC Eichenried waren begeistert von unserem Platz, haben sich in der Gruppe sehr wohl gefühlt und würden gerne wieder zu uns kommen! Aber wie heißt es immer so schön: neue Saison = neues Glück – und wir werden alles daran setzen im nächsten Jahr wieder in die 1. Bayerische Liga aufzusteigen – versprochen!
Beim Heimspiel waren dabei: Claudia Eibl, Barbara Plato, Birgit Wenzel, Gisela Koch, Jutta Kropp, Marion Übelacker, Sandra Lossau und Verena Zechmeister.

AK 50 Herren

Klassenerhalt erfolgreich!

Die AK  50 (1) hatte am 29 07. 2022 ihr letztes Punktespiel im GC Fürth und konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den dritten Platz und somit die 1. Bay. Golfliga erhalten.

Die Saison war sehr anstrengend aus bekannten Gründen die ich schon erwähnt habe. Ich danke meinen Jungs für ihren Einsatz und den Willen die Klasse zu erhalten besonders im letzten Spiel im G.C. Fürth. Wir hatten in unserer Gruppe immerhin Clubs wie GC Eichenried; G. Bad Abbach und den GC Fürth.

Es waren folgende Spieler in der Spielrunde 2022 im Einsatz.
Norbert Bauernschmidt / Michael Keck / Frank Reichenberger /Beck Thomas /Ochsenkühn Ludwig / Popp Michael / Jobst Markus /Weiler Franz /Weninger Franz. Danke an dieser Stelle auch an Franz Weninger der für alle 5 !!!! Spiele als Ersatzspieler bereit stand.

Mit sportliche Gruß
Helmut Jungfer

AK 50 II Herren 

AUFSTIEG GESICHERT!

Am 29.7.22 trat die AK 50 II Mannschaft zum entscheidenden Spiel im GC Hof an.Die besonderen Platzverhältnisse durch Trockenheit und die nicht betriebsfähigen Abschläge (gelb und rot) galten für alle teilnehmenden Mannschaften. Vor dem Spieltag waren drei Mannschaften punktgleich an der Spitze der Tabelle. Umso motivierter fuhren wir am 27.7 zur Einspielrunde und am 29.7. zum Spiel. Nach einer kurzen, gewitterbedingten Unterbrechung legten die Lauterhofener Spieler richtig los.

Josef Säckl mit 78, Erik Lassen mit 80, Franz Weiler mit 81 und Steffen Reim mit 87 Schlägen fuhren mit 326 Schlägen und 19 Schlägen Vorsprung einen ungefährdeten Sieg ein. Somit steigt die Mannschaft zum zweiten Mal hintereinander in die nächsthöhere Liga auf.

Der Kapitän bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaftsspielern für ihr hohes Engagement und den menschlich und sportlich besonders zu würdigenden Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.

Ralf Koch
Kapitän AK 50 II

 

Herren AK 65

Bayerische Golf Liga 2. Liga Gruppe A – Spieltag 3

Zu unserem 3. Spieltag ging die Reise nach Ellingen zum Golfclub Zollmühle, der Platz hatte seine Tücken und forderte von den Spielern alles ab, bei hochsommerlichen Temperaturen.

Auf dem Par 72 Course war uns das Glück nicht immer hold und wir belegten wieder den 2. Platz, diesmal mit 2 Schlägen Rückstand auf den GC Herzogenaurauch, dieser führt nun die Gruppe mit 10 Punkten an vor Lauterhofen mit 9 Zählern.

Unser Heimspiel ist am 26.7. so haben wir noch alle Chancen den Gruppensieg klar zu machen. Das beste Ergebniss erzielte Franz Weninger mit 84 Schlägen. Die weiteren Akteure waren Ludwig Ochsenkühn, Norbert Fisch, Franz Weiler, Heinz Grimm und Franz Bauer

Mannschaftskapitän
Franz Weninger

 

Bayerische Golf Liga 2. Liga Gruppe A – GRUPPENSIEG am Heimspieltag fix gemacht!

Das letzte Spiel fand am 26.7. auf unserer heimischen Anlage in Lauterhofen statt, der Platz wurde von den Greenkeepern in einen super Zustand gebracht und Ralf Koch stellte sich als Starter zur Verfügung.

Der Ausgangslage geschuldet mussten wir gewinnen um den Gruppensieg zu sichern und uns für ein Aufstiegsspiel Ende September zu qualifizieren. Wir zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und siegten mit 12 Schlägen Vorsprung, bester Spieler war wieder einmal unser Senior Ludwig Ochsenkühn, die weiteren Mitspieler Norbert Fisch, Franz Weiler, Franz Weninger, Heinz Grimm und Franz Bauer.

Das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die 1. Liga findet am 20.9. im Golfclub Schwanhof statt, unser Gegner in diesem Lochspiel ist Bad Abbach.

Mannschaftskapitän
Franz Weninger

 

Zu allen Ergebnissen unserer Mannschaften des BGVs

 

1. Damenmannschaft

Zum dritten Mal in dieser Spielsaison ging es für die Damen ins Münchner Umland. Im letzten Ligaspiel am 31.07.2022 auf der Golfanlage Gut Rieden war zwar kein Klassenerhalt mehr zu erreichen – trotzdem machten sich sechs Mannschaftsspielerinnen und drei Caddies hochmotiviert auf die Reise.

Der Platz bietet neben seinem atemberaubenden Blick über den Starnberger See und auf das Wetterstein-Massiv abwechslungsreiche Bahnen  – umrahmt von altem Baumbestand und, dem sehr hügeligen Gelände geschuldet, anspruchsvolle Höhenunterschiede zwischen Abschlag und Grün.

Der Wettergott meinte es diesmal gut, die Beschaffenheit der Grüns waren den unseren sehr ähnlich und so konnten die Damen mit ihren ordentlichen Spielergebnissen den vierten Platz in der Tageswertung erreichen.

Emma Übelacker errang mit +7 über Par den 6. Platz unter allen Starterinnen und verbesserte, ebenso wie Marion Übelacker und Barbara Plato, ihr Handicap. In der Gesamtwertung nach 5 Spieltagen steht die Mannschaft jedoch auf dem letzten Platz und muss sich wieder aus der Regionalliga verabschieden.

Die professionelle Organisation der Liga, die anspruchsvollen Plätze und die Aufgabe, sich auch mit Minus-Handicapperinnen messen zu müssen, war intensiv und inspirierend zugleich. Die Damen-Regionalliga war ein Erlebnis, das jede einzelne Spielerin weitergebracht hat. Ergebnisse des 5. Spieltages:

  1. GC Olching            +28
  2. GLC Gut Rieden   +46
  3. Münchner GC       +64
  4. GC Lauterhofen    +80
  5. GLC Regensburg +101

Die Spielerinnen Barbara Plato, Claudia Eibl, Jutta Kropp, Maria Lohse, Emma und Marion Übelacker wurden von Sandra Lossau, Oliver Fischer und Jörg Trappe unterstützt – herzlichen Dank dafür!

1. Herrenmannschaft 

Unglücklicher Abstieg

Was für eine Saison war das denn? All unsere einstelligen Handicapper zogen an einem Strang und letztlich waren es 5 Schläge am letzten Spieltag die zu viel waren für den Klassenerhalt. Eine bittere Pille, doch es war schon von Anfang an in der Gruppe mit dem GC Habsberg, dem GC Fürth, GC Lichtenau-Weickershof und dem Gruppensieger Golfclub Abenberg ein enges Spiel. Die an fast jedem Spieltag herausragenden Spieler es GC Abenberg spielten die Saison Ihres Lebens. Mit einem Schlag Vorsprung sicherten sie sich auch am letzten Tag im Golfclub Fürth e.V. den Auswärtssieg vor der Heimmannschaft – um Haaresbreite. Doch auch um den Abstieg war es zwischen dem Golfclub Fürth, dem Golfclub am Habsberg und uns eine enge Partie und vor dem letzten Spieltag war noch nichts entschieden, denn die Lauterhofener Jungs gingen punktgleich mit dem Team vom Habsberg und nur einen Punkt hinter Gastgeber Fürth auf die letzten 18 Loch der Saison.

Doch die Anspannung war bei allen Spielern deutlich zu spüren, doch trotz der soliden Ergebnisse fehlten letztlich 6 Schläge zum Klassenerhalt. Jetzt heißt es „Kopf hoch“ und in der nächsten Saison wieder Vollgas zum Aufstieg!

Ergebnis Spieltag Fürth:      Tabelle Gesamt:

  1. Abenberg     +66            23
  2. Fürth             +67            18
  3. Habsberg      +72            15
  4. Lauterhofen +77            14
  5. Lichtenau     +89             5